Entfernung: 19 km
Zeit: 21 min
Das Schloss wurde in der zweiten Mitte des 14. Jahrhunderts auf der Insel mit der Mühle vom Herzog Bogislaw und von der Elisabeth, Tochter von Karl der Grossen, gebaut. Schon in 1372 war das Schloss so representativ, dass es dort ein Treffen der Pommerschen Herzöge - Brüder und Cousinen von Bolislaw - stattgefunden hat. Das Schloss sieht fast wie früher aus.
Im 15. Jahrhundert wurde das Schloss ausgebauet und von Erich von Pommern - König von Dänemark, Schweden und Norwegen, der im Schloss geboren wurde, modernisiert.
Er war als der letzte Baltischer Wikinger genannt, weil er sich mit der Seeräuberei nach der Entthronung beschäftigt hatte. Am Lebensende war er alt und verbittert, aber gleich kriegerisch war er nach Pommern zurückgekommen.